 |
Belgien |
 |
Hauptstadt: Brüssel |
Das Königreich Belgien blickt auf eine lange Geschichte zurück, die schon auf das römische Reich zurück geht. Aufgrund seiner
zentralen Lage in Westeuropa war Belgien immer weider Herrschaftskriegen ausgesetzt und wurde unter anderem von den Burgundern und
Habsburgern regiert. Belgien gehörte lange Zeit zu den Niederlanden und wurde erst im neunzehnten Jahrhundert unabhängig und die
Monarchie eingeführt.
Inzwischen hat Belgien circa 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, die überwiegend katholisch sind. Ungefähr eine Million
Menschen leben in der Hauptstadt Brüssel. Da viele verschiedene Völkergruppen bisher in Belgien gelebt haben, besitzt Belgien die
drei Amtssprachen Deutsch, Französisch und Niederländisch. Belgien ist Mitglied der Europäischen Union und der Währungsunion,
weswegen in Belgien mit dem Euro bezahlt wird.
Belgien ist ein sehr flaches Land mit einem etwa 80 Kilometer breitem Zugang zur Nordsee, wo sich der Tourismus hauptsächlich
konzentriert. Die langen Sandstrände ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die dort entweder einfach ausspannen wollen, oder
die sich für eine der vielen Wassersportmöglichkeiten begeistern, wie zum Beispiel Surfen, Tauchen oder Segeln. Da Belgien kein sehr
großes Land ist, kann man von überall aus auch kurze Tagestouren nach Frankreich oder in die Niederlande unternehmen. Belgien
besitzt ausgezeichnete Autobahnen und ist sehr gut mit dem Auto zu bereisen.
Die Ardennen sind ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Belgien. Das Waldgebirge lädt ein zu ausgedehnten Wanderungen und
Fahrradtouren.
Neben den Ardennen sind insbesondere Städtetouren nach Brüssel, Brügge, Anwerpen und Gent beliebt. Brüssels Hauptattraktionen sind
der Grand Palace, das alte Rathaus, das Schloss Laeken sowie der Triumphbogen. Das Manneken Pis, das Wahrzeichen Brüssels, befindet
sich etwas versteckt in der Nähe des Großen Platzes.
Brüssel ist außerdem neben Luxemburg und Straßburg einer der drei Hauptsitze der Europäischen Union. Das Europaviertel besticht
durch seine Betriebsamkeit und durch seine Vielzahl an schicken Restaurants, Bars und Cafés.Antwerpen ist die größte Hafenstadt in
Belgien und nur unbedeutend kleiner als Brüssel. Ein Spaziergang am Meer entlang sowie ein Bummel durch die schöne Altstadt sollte
bei einem Belgienbesuch nicht fehlen.